Dipl.-Ing. Martin Wagner ist als beratender Ingenieur tätig. Im Vordergrund seiner Tätigkeiten stehen Beratung und Schulung auf dem Gebiet der Vermessung, Geoinformation etc. an.
Das Ingenieurbüro ILV Dipl.-Ing. Martin Wagner
ist auf dem Gebiet der Forschung und Entwicklung tätig und bietet Weiterbildungen in den Bereichen Fernerkundungs- und GIS-Technologien an.
Den Kern des Leistungsangebotes bildet die Erzeugung und Bereitstellung von vielfältig nutzbaren, räumlich orientierten Fernerkundungsdaten höchster Qualität für Geoinformationssysteme und für Algorithmen der Künstlichen Intelligenz.
NEU !
Hard- und Software für 3D Luftbild und Satellitenauswertungen, welche auch für Schulungen und 3D Präsentationen ausgelegt sind.
Orthophotokarten
und Messbildflüge
Die Ursprünge von ILV-Fernerkundung GmbH reichen zurück bis in die Zeit vor der deutschen Wiedervereinigung. Gründer und heutiger Geschäftsführer Dipl.-Ing. Martin Wagner war zwischen 1988 und 1990 als Hauptabteilungsleiter Wissenschaft und Technik im damaligen Braunkohlenwerk (BKW) Borna tätig. Schon zu diesem Zeitpunkt bestanden enge Kontakte zur Akademie der Wissenschaften der DDR, insbesondere zur Gruppe Fernerkundung von Prof. Karl-Heinz Marek.
Im Jahr 1990 gründeten die drei Ingenieure Martin Wagner, Andreas Forgber (damals Abteilungsleiter Rechentechnik im BKK Bitterfeld) und Beatrix Wagner (damalige Leiterin der Berufsausbildung zum Bergvermessungsfacharbeiter der Braunkohleindustrie der DDR) das Ingenieurbüro für Luftbildauswertung und Vermessung (ILV).
Luftbildaufnahmen
In Ländern unterwegs
Gewässer erkundet
Kunden
Forschung und Entwicklung sowie Schulung auf dem Gebiet der Fernerkundung
Topographische und geophysikalische Messflüge
Digitale Luftbildaufnahme mit DMC Kamera (Z/I Imaging)
Satellitendatenvertrieb
Digitale Bildverarbeitung
Computergestützte Bildanalyse und Interpretation
Satellitenbildkarten, Orthophotokarten, Thematische Karten
Geoinformationssysteme und Anwendungen.